Queens of Soul – ist nicht irgendein Soulprogramm. Die Königinnen und ihre Hits stehen im Mittelpunkt. Aretha Franklin, Diana Ross, Natalie Cole, Nina Simone, Chaka Khan oder Beyoncé, das Repertoire orientiert sich an Hits, die Frauen gesungen haben. Ein sehr emotionaler Abend mit zu Herzen gehenden Balladen und in die Beine gehenden Grooves auf internationalem Niveau. Soulklassiker wie Natural Woman gehören genauso dazu wie Brit-Soul von Incognito oder jazzigen Varianten von Snarky Puppy. Unterstützt wird die Band dabei gleich von drei außergewöhnlichen Soulstimmen aus Deutschland, USA & Schweden.
Die deutsch-amerikanische Singer-Songwriterin Kim Sanders wuchs in Indiana auf und erlangte in den 90er Jahren in Deutschland durch ihre Solo- und Bandprojekte und ihre erfolgreichen Teilnahme bei The Voice of Germany große Bekanntheit. Ihre Singles wie Show Me und Tell Me What You Want eroberten die Deutschen Charts.
Aus New York stammt die umwerfende Onita Boone, die mit Whitney Houston, Patti LaBelle oder Elton John tourte und 2011 in der TV Casting Show „The winner is" den Publikumspreis in Höhe von 1 Million Euro gewann.
Aus Stockholm kommt mit Ida Sand eine der profiliertesten Jazz- und Soul-Sängerinnen Skandinaviens. Mit ihrem Solo-Project „ My Soul Kitchen" hat sie gezeigt, dass sie alle Zutaten des Soul perfekt beherrscht.
Queens of Soul - die mehrfach Grammy nominierte SWR Big Band unterstreicht damit ihren außergewöhnlichen Stellenwert als enorm druckvolle Formation und erneut ihre ungemeine Wandlungsfähigkeit – dieser Abend lässt nicht nur die Seele tanzen!
SWR BIG BAND
17 Musiker – ein Sound, der überzeugt. Die SWR Big Band wurde mehrfach für den Grammy nominiert – den wichtigsten Musikpreis der Welt. Zuletzt gewann der SWR-Big- Band-Arrangeur John Beasley 2023 den Grammy für „Scrapple From The Apple" vom gemeinsamen Album „Bird Lives". 2011 wurde die SWR Big Band als erste deutsche Band für den „Premio da Música Brasileira" nominiert und bekam 2015 den „German Jazz Award in Gold".
Vereinfacht gesagt - die SWR Big Band gehört zu den Besten der Welt und aus dieser Kategorie stammen viele ihrer Gäste: Quincy Jones, Larry Carlton, Chris Potter, Pat Metheny, Jacob Collier, George Benson, Zaz, Dee Dee Bridgewater, Gary Burton, Silje Neergard, Curtis Stigers, Sinne Eeg, Thomas Gansch, Isabella Lundgren, Sammy Nestico, Maria Schneider, Ivan Lins, John Beasley, Ack van Rooyen, Joo Kraus, Toshiko Akiyoshi, Bob Mintzer, Nils Landgren und New York Voices. Seit 2018 ist der Schwedische Multiinstrumentalist Magnus Lindgren eng als Artist in Residence mit der Band verbunden und entwickelt den Sound und die musikalische Diversität kontinuierlich weiter.
Darf's ein bisschen mehr Pop sein? Geht auch – zum Beispiel mit Paul Carrack, Max Mutzke oder Götz Alsmann. Konzerte und Gastspiele führten die Band nach New York ins Lincoln Center, nach London in die Royal Albert Hall sowie quer durch Deutschland und das europäischen Ausland.