Foto: Manuel Rodriguez

Tanzworkshop

Mit Lorena Nogal | ChoreoLab International | Spiel hoch 3

Sa, 10.05.2025
17:30 H
Tanz
Labor
Tickets bald im VVK
Einlass: 17:15 H

Workshop

Die international renommierte Tänzerin und Choreografin Lorena Nogal (LA VERONAL) lädt in diesem Workshop dazu ein, gewohnte Bewegungsmuster zu durchbrechen und neue körperliche Ausdrucksformen zu erforschen. Ihr besonderes Interesse gilt der architektonischen Modifikation des Körpers und der Hinterfragung etablierter Bewegungslogiken.

Der Workshop entwickelt sich entlang drei zentraler Achsen:

DER BLICK
Erforschung des körperlichen Potenzials: Was ist vorhanden? Welche Möglichkeiten bietet der Körper? Durch präzise Wahrnehmungsarbeit werden neue Perspektiven auf die eigenen Bewegungsmöglichkeiten eröffnet.

KREATIVE MECHANISMEN
Vermittlung konkreter Werkzeuge und Kompositionssysteme zur Entwicklung einer plastischen, choreografischen Bewegungssprache. Wie können vorhandene Elemente neu kombiniert und transformiert werden?

INTERPRETATION
Vertiefung der szenischen Präsenz durch gezielte Gefühls- und Theaterarbeit. Wie wird Bewegung persönlich erlebt und nach außen transportiert?

Durch grundlegende Konzepte und Anleitungen lernen die Teilnehmenden, Bewegungsabläufe architektonisch zu modifizieren und kompositorische Logiken neu zu denken.

Dieser Workshop ist offen für alle Tanzlevels.
Maximal 20 Teilnehmer:innen.
Mitbringen solltet ihr Wasser, bequeme Kleidung, in denen ihr euch gut bewegen könnt und viel Tanzenergie.

Spiel hoch 3 

Spiel hoch 3 bringt eine internationale Gruppe von drei der talentiertesten aufstrebenden Choreografinnen zusammen: Lorena Nogal (CAT), Karolin Stächele (DEU) und Lea Ved (USA) haben sich im Rahmen der Plattform ChoreoLab International zusammengetan, um eine faszinierende Tanzperformance zu kreieren, in der jedes der drei Werke die Kraft und Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes verkörpert.

Lorena Nogal (1984, Barcelona) ist Tänzerin und Choreografin. Nach ihrer Ausbildung am Institut del Teatre Barcelona und bei IT Dansa arbeitete sie mit renommierten Choreografen wie Ohad Naharin, Alexander Ekman und Nacho Duato. Seit 2008 ist sie wichtiges Mitglied des künstlerischen Teams von LA VERONAL, sowohl als Tänzerin als auch als Choreografin. Mit Marcos Morau kollaborierte sie an namhaften Häusern wie dem Royal Danish Ballet, dem Nederlands Dans Theater und dem Ballet Nacional de España.

2024 wurde sie mit dem Nationalen Tanzpreis Spaniens als beste Darstellerin ausgezeichnet und erhielt weitere bedeutende Preise wie den PREMIO TALÍA und den Butaca-Preis. 2018 gründete sie mit anderen Tänzern das HOTEL Col·lectiu Escènic, ein katalanisches Tanzensemble, das mit Choreografen wie Marie Gyselbrecht (Peeping Tom) und Lisi Estaras zusammenarbeitet. Ihre jüngsten eigenen Kreationen und Kollaborationen touren aktuell. Zudem unterrichtet sie Körperdissoziation und die von ihr mitentwickelte KOVA-Methode.

Was ist das ChoreoLab?

Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat die jährliche ChoreoLab-Plattform über 10 nationale und internationale Choreograf:innen gefördert und unterstützt. Das ChoreoLab-Projekt stellt die Fähigkeiten der Choreograf:innen auf die Probe, indem es ihnen in einem zeitlich begrenzten Rahmen - meist je eine Woche -  die Werkzeuge, den Raum und die Ressourcen bietet, um Teil eines gemeinsamen Tanzabends zu werden. Das Element des kreativen Experimentierens erlaubt jede:r Choreograf:in die freie Interpretation seiner Kreationen auf der Grundlage des gemeinsamen Themas des Abends. Die engen Parameter des Projekts folgen dem Gedanken, dass Zwänge die Kreativität beflügeln und zum Handeln anregen können, wenn man das Vertrauen hat, sie zu akzeptieren. Wir ermutigen Choreographen, sich zu bewerben, die sich auf kreative Probleme, Experimente, Teamgeist und den Willen zum Lernen durch Scheitern einlassen können.

Unterstützt von